Alkohol in Dubai ist Thema mit vielen Mythen. Dieser Artikel klärt über alle Gesetzmäßigkeiten auf und erklärt was man darf und was nicht. Angefangen von Einfuhr über Kaufen und Konsumieren vor Ort bis hin zu den Preisen. Dieser Artikel ist ein Leitfaden für alle die in Dubai Urlaub machen wollen oder nach Dubai auswandern möchten.
Einfuhr
Ja, man darf in Dubai eine begrenzte Menge Alkohol für den persönlichen Gebrauch einführen – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Reisende, die älter als 18 Jahre sind, dürfen bis zu 4 Liter alkoholische Getränke oder 2 Kartons Bier (je 24 Dosen à maximal 355 ml) zollfrei mitbringen. Diese Regel gilt bei der Einreise über den internationalen Flughafen in Dubai.
Wichtig ist jedoch: Alkohol darf nur von Nicht-Muslimen eingeführt werden, da für Muslime in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) generell ein Alkoholverbot gilt. Zudem solltest du den Alkohol im Koffer (also im aufgegebenen Gepäck) transportieren und nicht im Handgepäck, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
Auch wenn der Besitz von Alkohol in Dubai für Nicht-Muslime grundsätzlich erlaubt ist, sollte man ihn ausschließlich in lizenzierten Hotels, Restaurants oder zu Hause konsumieren – öffentlicher Alkoholkonsum ist verboten und kann rechtliche Konsequenzen haben.
Kaufen

In Dubai kannst du als Nicht-Muslim Alkohol ganz legal kaufen – allerdings nur in bestimmten, lizenzierten Geschäften und unter Einhaltung gewisser Regeln.
Alkohol bekommt man in:
1. Lizensierten Alkoholgeschäften:
Die beiden größten Anbieter sind African + Eastern und MMI (Maritime and Mercantile International). Diese Shops gibt es in verschiedenen Stadtteilen wie Marina, Downtown oder Deira. Früher benötigte man eine spezielle Alkohollizenz, aber seit Anfang 2023 dürfen auch Touristen und Einwohner ohne Lizenz dort einkaufen, sofern sie über 21 Jahre alt und keine Muslime sind.
2. Hotels und Hotelbars:
Viele internationale Hotels in Dubai verfügen über Bars, Lounges oder Restaurants, die Alkohol ausschenken. Dort ist der Konsum ganz legal, aber die Preise sind meist deutlich höher als im Geschäft.
3. Duty-Free-Shops am Flughafen:
Bei der Ankunft in Dubai kannst du im Duty-Free-Bereich am Flughafen Alkohol zollfrei kaufen. Hier gelten die Einfuhrmengen (bis zu 4 Liter), und du brauchst keine Lizenz.
Was du nicht tun solltest:
Alkohol in Supermärkten oder normalen Geschäften suchen – dort wirst du nichts finden. Auch der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit oder in nicht-lizenzierten Räumen ist strafbar.
Konsum

In Dubai darfst du Alkohol nur an bestimmten, lizenzierten Orten konsumieren. Öffentlicher Alkoholkonsum ist streng verboten und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – selbst geringe Mengen im Blut können im falschen Moment (z. B. bei einem Unfall oder Polizeikontakt) problematisch sein.
Du darfst Alkohol konsumieren:
1. In lizenzierten Hotels, Bars, Clubs und Restaurants:
Viele Hotels, besonders in touristischen Gegenden wie Dubai Marina, Jumeirah oder Downtown, haben Bars oder Restaurants mit Alkoholausschank. Dort kannst du legal trinken, solange du dich angemessen verhältst und nicht betrunken das Gelände verlässt.
2. In privaten Wohnungen:
Wenn du in einer privaten Unterkunft wohnst (z. B. Airbnb oder bei Freunden), darfst du dort ebenfalls Alkohol konsumieren – vorausgesetzt, du bist volljährig (über 21 Jahre alt) und Nicht-Muslim. Wichtig: Ruhestörung oder auffälliges Verhalten kann auch in Privatwohnungen zu Problemen führen, wenn Nachbarn sich beschweren.
3. Bei privaten Veranstaltungen:
Feiern in geschlossenen Räumen, etwa in Veranstaltungsräumen oder bei privaten Events, sind ebenfalls erlaubt – wieder unter der Bedingung, dass niemand durch Lärm oder Verhalten gestört wird und alles im privaten Rahmen bleibt.
Was nicht erlaubt ist:
Der Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen, an Stränden, in Parks, auf der Straße oder in Fahrzeugen ist strikt verboten. Auch sichtbar betrunkene Personen in der Öffentlichkeit können verhaftet werden, selbst wenn sie legal getrunken haben.
Preis – Was kostet Alkohol in Dubai?
Alkohol in Dubai ist im internationalen Vergleich deutlich teurer, vor allem im Restaurant- und Nachtlebenbereich. Das liegt unter anderem an hohen Steuern und Importzöllen, die auf alkoholische Getränke erhoben werden.

Hier eine grobe Orientierung:
In Restaurants, Bars oder Hotels:
- Ein Bier (0,5 l) kostet zwischen 8 und 15 Euro (30–60 AED)
- Ein Glas Wein liegt meist bei 10 bis 20 Euro (40–80 AED)
- Cocktails kosten häufig 15 bis 25 Euro (60–100 AED)
Im Alkoholgeschäft (MMI oder African + Eastern):
- Eine Flasche Wein bekommst du ab 10 Euro, gute Sorten kosten eher 15–25 Euro
- Eine 0,7-l-Flasche Wodka, Gin oder Whisky kostet 30–50 Euro
- Ein Sixpack Bier liegt bei 10–15 Euro
Im Vergleich dazu sind Alkoholpreise in Ländern wie Deutschland, Spanien oder Österreich deutlich günstiger, vor allem im Supermarkt oder beim Ausgehen. In Dubai zahlt man für denselben Drink im Restaurant oft das Zwei- bis Dreifache.
Allerdings: Es gibt Happy Hours und Ladies‘ Nights (z. B. in Dubai Marina oder im DIFC), bei denen du deutlich günstiger oder sogar gratis trinken kannst
Mehr Freiheit?
Auf unserem YouTube Kanal gibt es täglich kostenlos neue Updates rund um die Thema Steuerreduktion, Vermögensschutz und Auswanderung.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend ein Überblick der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um das Thema Alkohol in Dubai geht.
Darf man in Dubai Alkohol trinken?
Ja, an bestimmten Orten wie Hotels, Bars, Clubs, privaten Parties und Veranstaltungen.
Darf man Alkohol am Strand trinken?
In Beachclubs und Hotels ist das erlaubt. Auf öffentlich Stränden wie zum Beispiel JBR nicht. Die meisten Strände sind aber privat bzw. gehören ohnehin zu Beachclubs und Hotels. Somit ist das in der Praxis kein Problem.
Darf man alkohol im koffer nach Dubai mitnehmen?
Wie oben beschrieben, darf man 4l im Koffer nach Dubai mitnehmen. Jedoch nur, wenn man kein Moslem ist.
Ab wieviel Jahren darf in Dubai Alkohol trinken?
Ab 21 Jahren darf man in Dubai Alkohol trinken.
Zusammenfassung
In Dubai darfst du als Nicht-Muslim über 21 Jahre Alkohol einführen (bis zu 4 Liter), kaufen und konsumieren – aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Kaufen kannst du Alkohol in lizenzierten Shops wie MMI oder African + Eastern, im Duty-Free-Bereich am Flughafen oder in Hotelbars und lizenzierten Restaurants. Supermärkte verkaufen keinen Alkohol.
Konsumieren darfst du Alkohol nur an erlaubten Orten: in lizenzierten Lokalen, Hotels oder privat in Wohnungen. Öffentlicher Konsum ist verboten, ebenso betrunkenes Verhalten in der Öffentlichkeit.
Preislich liegt Dubai im teuren Bereich – vor allem beim Ausgehen. In lizenzierten Geschäften ist Alkohol etwas günstiger, aber immer noch deutlich teurer als in vielen europäischen Ländern.
Wenn du die Regeln beachtest, ist der Alkoholkonsum in Dubai für Touristen gut möglich – aber immer mit einem gewissen Maß an Vorsicht und Rücksicht auf die lokalen Gesetze.