Mainland vs Freezone Firma in Dubai – Unterschiede im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Bei der Unternehmensgründung in Dubai stellt sich für viele die Frage, ob eine Mainland Company (LLC) oder eine Freezone Company (FZCO) mehr Sinn macht. Nachfolgend sind die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtsform beschrieben, sowie häufig gestellte Fragen.

Vorab lässt sich sagen, dass diese Entscheidung gut abgewogen werden sollte, um unnötige Kosten zu vermeiden bzw. rechtssicher wirtschaften zu können. 

Was ist eine Gesellschaft auf dem Mainland?

Eine Gesellschaft auf dem Festland ist eine Onshore-Gesellschaft, die beim Wirtschaftsministerium registriert ist und Geschäfte innerhalb und außerhalb der VAE tätigen kann.

Die Handelslizenzen von Festlandgesellschaften werden vom Department of Economic Development (DED) ausgestellt, und ihre Geschäftstätigkeit unterliegt kaum bis gar keinen Beschränkungen, was als Hauptmerkmal von Festlandgesellschaften gilt. Für einige Geschäftstätigkeiten ist jedoch ein lokaler Sponsor oder ein Staatsangehöriger der VAE als Partner des Unternehmens erforderlich.

Was ist eine Freezone Gesellschaft?

Ein Unternehmen in einer Freizone ist ein Unternehmen, das in einer Freizone registriert ist, einem autonomen Gerichtsbezirk innerhalb eines jeden Emirats. Die Free Zone Authority (FZA) ist die Regulierungsbehörde, die Freizonen betreibt und ihre Funktionen regelt. Gegenwärtig gibt es landesweit über 45 Freizonen, die 100%iges Eigentum und viele andere einzigartige Merkmale bieten.

Mainland vs. Freezone: Was sind die Unterschiede?

Unternehmen in Freezones und auf dem Mainland bieten Geschäftsinhabern eine Vielzahl von Vorteilen und Merkmalen. Unternehmen in einer Freizone bieten ausländischen Investoren beispielsweise den Vorteil, dass sie zu 100 % in ihrem Besitz sind, von Steuern befreit werden und innerhalb der Freizone eine größere operative Freiheit genießen. Unternehmen auf dem Festland hingegen bieten einen besseren Zugang zu den VAE und dem Weltmarkt sowie die Möglichkeit, im ganzen Land ohne Einschränkungen Geschäfte zu tätigen.

Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen:

  • Eigentumsverhältnisse: In Freizonen sind Unternehmer zu 100 % Eigentümer ihrer Unternehmen, ohne dass sie einen lokalen Sponsor benötigen. Bei Unternehmen auf dem Festland müssen ausländische Investoren bei gewissen Tätigkeiten einen emiratischen Partner haben, der mindestens 51 % der Unternehmensanteile hält, um die meisten Geschäftsaktivitäten durchführen zu können. Das betrifft vor allem Infrastruktur und Versorgung wie beispielsweise Krankenhäuser, Telekommunikation und Energieversorgung. Die meisten Tätigkeiten sind aber mittlerweile komplett frei zugänglich für Expats und benötigen seit 2021 keinen lokalen Sponsor mehr. 
  • Standort: Unternehmen in Freizonen haben ihren Sitz in den ausgewiesenen Freizonen der VAE, während Unternehmen auf dem Festland überall im Land ansässig sein können.
    Arbeitsraum: Unternehmen auf dem Festland müssen über ein Büro mit einer Fläche von mindestens 20 Quadratmetern verfügen, um eine Lizenz zu erhalten. Unternehmen in Freizonen müssen jedoch keinen physischen Standort zur Verfügung stellen, und viele Freizonen erlauben es Unternehmen, ihre Geschäfte von virtuellen Arbeitsplätzen aus zu betreiben.
    Umfang der Geschäftstätigkeit: Unternehmen in Freizonen sind in ihrer Geschäftstätigkeit auf dem VAE-Markt eingeschränkt, da sie nicht direkt mit dem VAE-Markt Handel treiben dürfen, sondern nur über lokal ernannte Vertriebshändler. Unternehmen auf dem Festland hingegen sind von dieser Beschränkung ausgenommen und dürfen überall in den VAE Geschäfte tätigen.
  • Genehmigungen: Unternehmen aus dem Festland benötigen Genehmigungen von verschiedenen Regierungsstellen, darunter das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, die Gemeinden, das Arbeitsministerium und andere. Freizonen haben ihre eigene Rechtsprechung und ihre eigenen Vorschriften für die Unternehmensgründung, und Sie benötigen keine Genehmigung von Regierungsbehörden außerhalb der Freizone, um Ihr Unternehmen zu gründen.
  • Visum: Für Unternehmen auf dem Festland gibt es keine Visabeschränkungen. Die Anzahl der ausgestellten Visa hängt jedoch von der Größe der Arbeitsfläche des Unternehmens ab; je größer die Arbeitsfläche ist, desto mehr Visa können erteilt werden.

    Für Unternehmen in Freizonen gibt es zwar Beschränkungen für die Anzahl der Visa, die beantragt werden können, dies hängt jedoch von den Vorschriften der Freizone und anderen Bedingungen ab.

  • Kapitalvoraussetzung: Die Rechtsform eines Unternehmens auf dem Festland bestimmt seine Kapitalvoraussetzungen, während die Voraussetzungen in einer Freizone durch das Emirat bestimmt werden, in dem das Unternehmen ansässig ist.

Vorteile beider Rechtsformen

Als Unternehmer, der ein Unternehmen in den VAE gründen möchte, müssen Sie die Vorteile beider Gesellschaftsformen genau kennen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Nachfolgend finden Sie die Vorteile der beiden Unternehmen.

Vorteile Mainland

  • Keine Einschränkungen bei der Ausübung von Geschäften in den VAE.
  • 100%ige Rückführung von Gewinnen und Kapital bei den meisten Geschäftstätigkeiten.
  • Keine Beschränkungen für die Anzahl der Visa.
  • Uneingeschränkter Zugang zu lokalen und globalen Märkten.
  • Mehr Geschäftstätigkeiten im Vergleich zu Unternehmen in Freezone.
  • Einfacher Zugang zu einem Bankkonto für Unternehmen.
difc

Vorteile Freezone

Nachfolgend ein Überblick der wichtigsten Vorteile einer Freezone Firma in Dubai. 

  • 100 % ausländisches Eigentum ohne die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors.
  • Einfache und schnelle Firmengründung.
  • 100%ige Repatriierung von Kapital und Gewinnen
  • Leichtere Einstellungspolitik.
  • Fortschrittliche Infrastruktur und Arbeitsmöglichkeiten.
  • Geringe Kosten im Setup
ifza

FAQ

Die am häufigsten gestellten Fragen für die Entscheidung zwischen Mainland und Freezone Firma im Überblick. 

Kann ich bei Bedarf einfach wechseln?

Nein, die Unternehmensform zu wechseln bzw. umgründen ist nicht möglich. Deshalb sollte man sich unbedingt im Klaren sein, welche Rechtsform man benötigt. Im Zweifelsfall macht eine Beratung vorab Sinn, um unnötige Kosten zu vermeiden. 

Freezones sind allenfalls immer günstiger als Mainland Firmen. Das liegt an den Lizenzen, aber auch an der Tatsache, dass diese kein physischen Büro benötigen.

Für private Anleger braucht man prinzipiell gar keine Firma. Auch wenn man jedes Jahr dutzende Immobilien kauft und verkauft. Auch in der Vermietung ist keine Firma, weder Freezone noch Mainland notwendig.

Wer jedoch für andere Handel und Maklerei betreibt, der benötigt eine Mainland Firma. 

Grundsätzlich eignet sich für weltweiten Handel eine Freezone Firma. Wer Lagerplatz benötigt kann beispielsweise zur Jebel Ali Freezone (JAFZA) greifen.

Zusammenfassung

Ob man eine Mainland oder Freezone Company gründen sollte, hängt ganz stark vom Unternehmensgegenstand, also der Tätigkeit ab. Mainland LLCs bieten viele Lizenzen und erlauben es physische Produkte in den UAE zu verkaufen. Wer jedoch primär international tätig ist für denjenigen ist in den meisten Fällen eine Freezone FZCO besser.

Wenn Sie weiterhin unsicher sind, welche Unternehmensform für Sie die richtige ist, dann können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren und wir helfen Ihnen in einer unverbindlichen Erstberatung.

7 Tipps zum Auswandern ✈️

Erhalte kostenlos die 7 wichtigsten Tipps um erfolgreich auszuwandern und dich aus dem System zu befreien.

Optimiere Steuern, erlange Freiheit und erhöhe Lebensqualität. ☀️

TOP 7 Tipps zum Auswandern ✈️

Erhalte kostenlos die 7 wichtigsten Tipps um erfolgreich auszuwandern und dich aus dem System zu befreien.

Optimiere Steuern, erlange mehr Freiheit und erhöhe deine Lebensqualität. ☀️

TOP 7 Tipps zum Auswandern ✈️

Die 7 wichtigsten Tipps um erfolgreich auszuwandern und dich aus dem System zu befreien.

Optimiere Steuern, erlange Freiheit und erhöhe Lebensqualität. ☀️

7 Family Office Secrets 💰

Erhalte jetzt kostenlos die 7 Geheimnisse von Family Offices für Superreiche hinsichtlich Steuerreduktion und Vermögensschutz per Mail.