Staatsbürgerschaft und Reisepass in St. Lucia

Alles über die Staatsbürgerschaft durch Investment von St. Lucia

Das CBI-Programm von St. Lucia ist eine der kostengünstigsten und flexibelsten Optionen für eine zweite Staatsbürgerschaft. Besonders die geringe Mindestinvestition, die Steuerfreiheit und die visafreie Reisemöglichkeit machen es attraktiv.

Es eignet sich für Investoren, digitale Nomaden und Personen, die ihre globale Mobilität verbessern möchten.

Vorteile im Überblick

Vorteile der Staatsbürgerschaft bzw. des Reisepass im Überblick
  • +140 VISA freie Länder

    Mit dem St.-Lucia-Pass kann man in über 140 Länder visafrei reisen, darunter das Schengen-Gebiet, das Vereinigte Königreich, Hongkong und Singapur. Das erleichtert geschäftliche und private Reisen erheblich.
  • Flexible Investment Optionen

    St. Lucia bietet mehrere Investitionsmöglichkeiten, darunter:
    - Spende an den National Economic Fund (NEF): ab 100.000 USD für Einzelpersonen
    - Investition in genehmigte Immobilienprojekte: mindestens 200.000 USD
    - Kauf von Staatsanleihen: mindestens 300.000 USD (zinsenfrei, mit Rückzahlung nach 5 Jahren)
    - Unternehmensinvestitionen: mindestens 3,5 Millionen USD, wenn Arbeitsplätze geschaffen werden
  • Schnelle Bearbeitung

    Das Verfahren dauert in der Regel 3–4 Monate, was im Vergleich zu anderen CBI-Programmen relativ zügig ist.
  • Steuerfreiheit

    St. Lucia erhebt keine weltweite Einkommensteuer, Erbschaftssteuer oder Kapitalertragssteuer, solange man kein steuerlicher Einwohner des Landes ist. Dies macht es besonders attraktiv für Unternehmer und Investoren.
  • Doppelte Staatsbürgerschaft

    St. Lucia erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft, sodass man seine ursprüngliche Nationalität behalten kann.
  • Remote Eröffnung

    St. Lucia erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft, sodass man seine ursprüngliche Nationalität behalten kann.
  • Offshore Banking

    Als Staatsbürger hat man leichteren Zugang zu Offshore-Bankkonten und kann steueroptimierte Unternehmen auf der Insel gründen.

Ablauf der St. Lucia Staatsbürgerschaft

Schritt für Schritt zum Staatsbürgerschaft bzw. zum Reisepass von St. Lucia

Voraussetzungen

1. Voraussetzungen prüfen

Bevor du dich bewirbst, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Anforderungen erfüllst:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Keine schwerwiegenden Vorstrafen
  • Gute gesundheitliche Verfassung
  • Nachweis eines legalen Einkommens oder Vermögens
  • Bestehen einer Hintergrundprüfung ("Due Diligence")

Auswahl des Investments

St. Lucia bietet vier verschiedene Möglichkeiten, die Staatsbürgerschaft zu erhalten:

  1. Spende an den National Economic Fund (NEF)

  2. Kauf von genehmigten Immobilien

  3. Investition in staatliche Anleihen („Government Bonds“) – zinsfrei

  4. Unternehmensinvestition

Bewerbung

Die Bewerbung kann nur über einen staatlich autorisierten Agenten eingereicht werden. Selbstständige Bewerbungen sind nicht möglich. Der Agent unterstützt bei der Vorbereitung aller erforderlichen Dokumente

Due Diligence

Die Regierung von St. Lucia führt eine Due-Diligence-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass der Antragsteller keine Risiken für das Land darstellt. Diese Prüfung dauert 6–8 Wochen. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Staatsbürgerschaft genehmigt und die Investition muss vollständig geleistet werden.

Austellung

Nach Zahlung der Investition wird ein Staatsbürgerschaftszertifikat ausgestellt. Anschließend erhältst du den Reisepass von St. Lucia, der alle 10 Jahre erneuert werden kann.

ipad

Warum GLOBAL SETUP?

Ihre Steuern sind steuerbar. Wir helfen Ihnen dabei.

Wir haben schon zahlreiche Unternehmen weltweit bei der Internationalisierung unterstützt und stehen mit Erfahrung, Kompetenz und Verlässlichkeit an Ihrer Seite.

Was sagen unsere Kunden?

Erfahrungen

feedback gunnar

FAQs

Häufig gestellte Fragen zur St. Lucia Staatsbürgerschaft
Sie haben Fragen?

Unverbindliche Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen und würden gerne eine unverbindliche Erstberatung in Anspruch nehmen? Kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail, Kontaktformular oder buchen Sie die unverbindliche Erstberatung direkt hier.