Immer mehr Menschen wandern aus oder denken über eine Auswanderung nach. Die Gründe sind verschieden, aber die Zufriedenheit in vielen Zentraleuropäischen Ländern wie Deutschland oder Österreich sinkt seit Jahren. Die Gründe sind vielfältig.
Auswandern bedeutet aber auch initial ein paar Hürden zu überwinden. Eine davon ist Geld. Doch wie viel Geld braucht man zum Auswandern und gibt es auch Ländern in die man es auswandern kann mit wenig Geld?
In diesem umfangreichen Ratgeber wird diese Fragen eingegangen und es werden die 10 besten zum Auswandern gelistet, wenn man wenig Geld hat.
Kann man mit wenig Geld auswandern?
Je mehr Geld desto besser das logisch. Doch man kann auch mit sehr wenig Geld auswandern. Tatsächlich gibt es Menschen die mit geringer Pension von 1.500-2.000€ auswandern und ein sehr gutes Leben im Ausland genießen können.
Das ist insofern möglich, da es viele Länder gibt, die eine schwache Währung besitzen und wesentlich günstiger sind was die Lebenserhaltungskosten betrifft.
Wenn man diese niedrigen Lebenserhaltungskosten von diversen Ländern mit einem westlichen Einkommen oder Pension kombiniert erzielt man einen entscheidenden Vorteil. Man bekommt sehr viel für sein erarbeitetes Geld und das nennt sich Geoarbitrage. Vereinfacht gesagt man verdient weiter über den Durchschnitt des Landes in dem man sich befindet.
TOP 10 Länder zum Auswandern mit wenig Geld
Gemäß der oben genannten Logik sind hier die 10 besten Länder zum Auswandern, wenn man wenig Geld besitzt. Diese sind nicht nur günstig als viele zentraleuropäische und westliche Länder, sondern besitzen teilweise auch sehr interessante Steuervorteile.
Montenegro
Ein Land das viele nicht am Radar haben, aber eine sehr hohe Lebensqualität mit niedrigen Kosten verbindet ist Montenegro. Das Land an der Adriaküste grenzt an Kroatien und ähnelt landschaftlich sehr. Wunderschönes Meer, Berge und Naturschutzgebiete, sowie kleine Küstenstädte zeichnen Montenegro aus.
Montenegro nutzt zwar den Euro, dennoch ist das durchschnittliche Lohnniveau weitaus unter dem EU Schnitt. Entsprechend günstig ist es dort zu leben, vor allem abseits der Touristenhotspots. Für wenige hundert Euro im Monat bekommt in der Regel ein nettes 1 BDR Apartment nahe dem Meer. Im Landesinneren wird es deutlich günstiger.

Auch steuerlich ist Montengro sehr interessant, da der Höchststeuersatz nur bei 15% liegt für Einkommen aller Art. Das ist sehr weit unter dem europäischen Durchschnitt.
Einwanderung und das Aufenthaltsvisum ist für EU Bürger relativ leicht, man muss lediglich ein Unternehmen vor Ort gründen und dieses ordnungsgemäß (Buchhaltung und Jahresabschluss) führen. Nach 10 Jahren hat man die Möglichkeit auf Staatsbürgerschaft.
Zypern
Ein durchaus beliebtes Land zum Auswandern ist Zypern. Das aus gutem Grund, denn Zypern eine reihe von Vorteilen und ist vergleichsweise noch relativ günstig. Zwar definitiv teurer als Montenegro, aber dafür befindet man sich in der EU und ist gut an viele andere Länder per Flugzeug angebunden.
Zypern bietet ein attraktives Steuermodell, bei dem Unternehmen nur 12.5% Körperschaftsteuer zahlen und Investoren auf Aktien, Krypto, Dividenden und sonstige Investmenteinnahmen keinerlei Steuer zahlen. Steuerlich ist Zypern mitunter das interessanteste Land in der EU.
Der Inselstaat in der EU liegt ist eine Auswandern nach Zypern besonders leicht. Denn in der EU gibt es Niederlassungsfreiheit. Sofern man ein Unternehmen oder einen Job hat, darf man in Zypern leben und der Non Dom Status, der die Steuervorteile aktiviert ist auch mit geringen Anforderungen zu bekommen. Man muss lediglich 2 Monate pro Jahr in Zypern leben.

Zudem bietet Zypern eine wunderschönes Natur, Meer und sogar Berge auf denen es schneien kann.
Die Kosten in Zypern variieren je nachdem wo und wie man wohnt. Eine Villa in erster Meereslinie kostet schon mehrere tausend Euro pro Monat. Wobei eine Wohnung nur wenige Kilometer im Landesinneren sehr günstig zu haben ist.
Bulgarien
Bulgarien ist ein weiteres europäischen EU Land, was aber eher zu den neuen und aufstrebenden Ländern unter Expats gehört. Auch hier genießt man als EU Bürger Niederlassungsfreiheit und kann in einem der steuergünstigsten Länder der EU wohnen. Lediglich 10% Steuern auf private Einkünfte und Körperschaftsgewinne sind mitunter die niedrigsten Sätze in der EU.
Zudem ist Bulgarien eines der günstigsten EU Länder und für wenige hundert Euro pro Monat bekommt man ein Apartment in der Hauptstadt.
Paraguay
Ein mittlerweile stark aufstrebendes Land für motivierte Auswanderer ist Paraguay. Das Land in Südamerika ist, neben der geringen Kosten, aus zahlreichen weiteren Gründen so beliebt geworden.
Paraguay bietet ausgesprochen interessantes Steuersystem für all jene ihre Einkünfte außerhalb von Paraguay beziehen. Das nennt sich Territorialbesteuerung und bedeutet, dass Auslandseinkommen jeglicher Natur nicht besteuert wird. Angefangen von Krypto über Aktien bis hin zu Mieteinnahmen aus Wohnungen von Dubai.

Paraguay bietet wunderschöne Natur, subtropisches bis tropisches Klima und einen entspanntes Lebensstil, wie man es eben aus Südamerika kennt.
Zudem ist die Auswanderung nach Paraguay aus bürokratischer Sicht vergleichsweise einfach. Man benötigt einen gültiges Reisepass, Nachweis von 10.000 USD oder 1.300 USD pro Monat Einkommen und einen sauberen Strafregisterauszug, um die Aufenthaltsbescheinigung zu bekommen.
Panama
Neben Paraguay ist Panama auch ein lateinamerikanisches Land was in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Die Gründe ähneln sehr stark denen von Paraguay.
Panama bietet auch ein territoriales Steuersystem welches Auslandseinkommen jeglicher Art nicht besteuert. Somit für Unternehmer, Investoren und all jene die aus der restlichen Welt Einkünfte beziehen sehr interessant.
Hinsichtlich der Lage ist Panama definitiv etwas besser gelegen und aus europäischer Sicht nicht so entlegen wie Paraguay. Man ist in 3h in Miami und genießt von dort aus Direktflüge in zahlreiche europäische und amerikanische Städte.
Zudem ist Bankensystem besser und handelt bzw. verkehrt im US Dollar Raum.
Georgien
Georgien ist visumsfrei für viele Nationalitäten (darunter auch Deutschland) für bis zu 365 Tage. Die Lebenshaltungskosten sind sehr niedrig, das Internet ist schnell, und die Hauptstadt Tiflis zieht viele kreative und internationale Menschen an. Man kann mit rund 500–700 Euro im Monat überleben.
Georgien bietet für Privatpersonen und Unternehmen attraktive Steuervorteile, die es insbesondere für Auswanderer und Investoren interessant machen:
Territorialbesteuerung für Privatpersonen: Georgien wendet ein territoriales Steuersystem an. Das bedeutet, dass nur Einkünfte, die in Georgien erzielt werden, der georgischen Einkommensteuer von 20 % unterliegen. Auslandseinkommen, wie beispielsweise Dividenden oder Kapitalerträge aus dem Ausland, bleiben steuerfrei.
Weitere steuerliche Vorteile: Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen oder Aktien sind in Georgien steuerfrei, sofern sie aus ausländischen Quellen stammen.

Darüber hinaus bietet das Land am Kaukasus wunderschöne Natur mit Bergen bis über 5.000m Höhe. Ideal für alle die gerne Bergsport betreiben und Freunde der Natur sind.
Mexiko
Vor allem im Süden (z. B. Oaxaca oder Mérida) kann man recht günstig leben. Viele deutsche Auswanderer und Digitale Nomaden schätzen die Kultur, das Essen und die Gastfreundschaft. Mexiko erlaubt einen einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen ohne Visum. Danach muss man allerdings ausreisen oder sich um temporäres Aufenthaltsvisum bemühen.
Philippinen
Südostasien ist eine sehr beliebte Region für Reisende aus aller Welt und vor allem digitale Nomaden. Das Land ist günstig, kulturell ähnelt es stärksten Europa (Ehemalige spanische Kolonie) und das einzige Land in Asien mit mehrheitlichen Christen im Land.
Kultur ist ein wichtiger Faktor, wenn es um das Einleben in einem Land geht und dazu kommt auch, dass in den Philippinen weitgehend sehr gut Englisch gesprochen wird.
Steuerlich gesehen sind die Philippinen auch interessant, da es auch hier ein territoriales Steuersystem gibt, welches Auslandseinkommen nicht besteuert.
Vietnam
Eines der günstigsten Südostasiatischen Länder ist Vietnam und entsprechend auch sehr beliebt bei Touristen und digitalen Nomaden. Aus steuerlicher Sicht ist Vietnam jedoch eher uninteressant, da es ein progressives Steuersystem bin 35% gibt.
Thailand
Ein weiteres beliebtes Land in Südostasien unter Auswanderern ist Thailand. Das buddhistische Land mit den vielen Buddha Statuen bietet subtropisches bis tropisches Klima und einen Mix aus Großstädten, Dschungel und schönen Urlaubsinseln mit Sandstränden.
Auch aus steuerlicher Sicht ist Thailand interessant, da es auch ein territoriales Steuersystem bietet.
Viele Urlauber schätzen die geringen Kosten eines Thailand Urlaubs und gleiches gilt für Expats die dort leben. Angefangen von Lebensmittel über Wohnung bis hin zu diversen Dienstleistungen ist Thailand sehr günstig. Das einzige was in Thailand ausgesprochen Teuer ist sind Luxusautos. Auf diese gibt es horrende Import Zölle, wodurch die Autos ein vielfaches Kosten.

Tipps
Auszuwandern ist oftmals eine große Veränderung im Leben und entsprechend sollte man das nicht immer auf die leichte Schulter nehmen. Vor allem wenn man finanziell limitiert ist. Deshalb hier Auswahl und praktischen Tipps, die man beachten sollte.
- Abklärung des Aufenthaltsvisum und dessen Kosten
- Alltägliche Lebenserhaltungskosten Kennen (Miete, Essen, Transport, Kommunikation…)
- Mindestens 6-12 Monate Lebenserhaltungskosten am Notfallkonto besitzen
- Internationale Krankenversicherung abschließen
- Vor Ort Netzwerken und Netzwerk aufbauen
Zusammenfassung
Auswandern ist definitiv nicht nur reichen Menschen vorbehalten. Man kann auch mit verhältnismäßig wenig Geld auswandern und in Ländern mit schwacher Währung und niedrigem Lohnniveau ausgesprochen gut leben. Wenn man westliches Einkommen oder Pension mit südlichen bzw. östlichen Lebenserhaltungskosten und Steuervorteilen kombiniert erzielt man effektive Geoarbitrage.